
Unsere herbstliche Kürbiscremesupppe
Sie ist mehr als nur ein Gericht – sie ist Wärme, Geschmack und ein Stück Zuhause im Teller.
Aber nur mit knusprig gerösteten Kürbiskernen und ein paar Tropfen Kürbiskernöl wird sie komplett.
Ohne diese kleinen Extras? Schmeckt sie einfach nur halb so gut.
Minuten Kochzeit
Minuten Arbeitszeit
Schwierigkeitsgrad Mittel
Geschmack Hochgenuss
Zutaten (für ca. 4 Portionen):
-
1 kleiner Hokkaido-Kürbis
-
3–4 mittelgroße Kartoffeln
-
1 Zwiebel
-
1 Stück Ingwer (ca. 2–3 cm)
-
2 EL Olivenöl
-
700 ml Gemüsesuppe (oder Gemüsebrühe)
-
Salz & Pfeffer
-
100 ml Schlagobers (Sahne)
-
2–3 EL Kürbiskerne
-
Etwas Kürbiskernöl (zum Verfeinern)
Zubereitungsschritte
-
Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren und mit einem Löffel die Kerne entfernen.
Kartoffeln schälen und zusammen mit dem Kürbis in grobe Würfel schneiden. -
Zwiebel schälen und fein hacken.
Ingwer schälen und sehr fein schneiden. -
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen.
Zwiebel und Ingwer darin glasig anschwitzen – nicht bräunen! -
Kürbis- und Kartoffelwürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
Mit etwas Salz würzen und mit der Gemüsesuppe aufgießen. -
Aufkochen lassen, dann bei niedriger Hitze und geschlossenem Deckel ca. 10–15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
-
In der Zwischenzeit eine beschichtete Pfanne ohne Öl erhitzen.
Die Kürbiskerne darin goldbraun rösten, bis sie leicht zu knistern beginnen. Herausnehmen und beiseitestellen. -
Sobald das Gemüse weich ist, die Suppe mit einem Pürierstab (oder im hitzefesten Mixer) fein pürieren.
-
Mit Salz, Pfeffer und Schlagobers abschmecken.

Servieren:
Die Suppe in Teller oder Schüsseln füllen.
Einige Tropfen Kürbiskernöl darüberträufeln und mit den gerösteten Kürbiskernen bestreuen.
Diese Suppe wärmt Herz und Bauch – und schmeckt fast so wie bei Oma.